Dachgeschossausbau
Am Modenapark 13
Art des Projekts: | Einreichplanung, Statisch-Konstruktive Bearbeitung |
---|---|
Ort: | Meiereistraße 7, 1020 Wien |
Projektdaten: | Das bestehende 50 m Sportbecken des Stadionbades soll auch in der Wintersaison benutzt werden können. Damit einhergehend wird auch das bestehende Garderobengebäude generalsaniert. Die Einreichung enthält eine neue kompakte Stahlhallenkonstruktion, die in der Wintersaison, ohne technisch aufwendige Umbauarbeiten, über das bestehende Becken geschoben werden kann. Die technische Konzeption wurde so gewählt, dass im Sommerbetrieb die barrierefreie Nutzung des Beckens als Sommerfreibad uneingeschränkt erhalten bleibt. Die mobile Halle besteht aus einer Stahlkonstruktion (2 Hauptträger und Pfetten im Raster von 5m) und wird an den Außenwänden mit einer Sandwich-Metallfassade verkleidet. In den Außenwänden sind runde, unregelmäßig angeordnete Fenster zur großzügigen Belichtung vorgesehen. Sie sollen an „Luftblasen“, die unter der Wasseroberfläche aufsteigen, erinnern und den Charakter der Halle als Sportbecken unterstreichen. Die Verschiebung erfolgt mit einem elektrischen Antrieb. Für den Verschiebevorgang werden die Fahrgestelle der Halle Hydraulisch betätigt ausgefahren und erzeugen so den nötigen Freiraum. Der Sockel an der Längsseite wird zur Gewährleistung der vertikal beweglich ausgeführt. Die Halle fährt auf im Boden eingelassenen Stahlschienen, die auf Betonfundamentstreifen befestigt sind, die im Sommerbetrieb mit geriffelten Nirosta Abdeckungen bodeneben abgedeckt werden. Die Halle hat eine Größe von 62,17 m x 31 m und eine Gesamthöhe von 7,80m. Die Gitterkonstruktion des Daches – mit einer Konstruktionshöhe von 2,50 m – soll einen großzügigen Eindruck des Innenraumes gewährleisten. |
Leistungsumfang: | Einreichplanung inkl. Vorbemessung; Stahlbauführungsplanung inkl. Festlegung konstruktiver Details |
Auftraggeber: | Wiener Sportstätten Betriebsgesellschaft m.b.H Wiener Praterstadion - Ernst Happel Stadion Sektor B, Meiereistraße 7, A-1020 Wien |
Bearbeitungszeitraum: | 2021 |
Projektstatus: | Laufend |